Vectorworks 2017 SP5 verfügbar

Vectorworks 2017 SP5 verfügbar

Das fünfte Service Pack für Vectorworks 2017 ist online verfügbar und enthält viele Anpassungen.
Die wichtigsten sind:

  • Erweiterungen des IFC Export für BIM
  • Projekt Sharing: Stabilität und Übertragungsprotokolleinistellungen
  • Kompatibilität mit MAC OS 10.13 High Sierra, u.a. gem. Liste: Release Notes

 

zu den Release Notes geht es »hier«

 

 

Updatekurs Dozentenfortbildung

Vectorworks 2017 | 2018 Updatekurs für Dozenten

Updatekurs für Dozenten

Dozenten haben es nicht immer leicht alle Informationen zum Produkt und der Entwicklung brandaktuell in Ihren Unterlagen und im Unterricht einzubinden und in der Fülle der Daten, die wichtigen von den nicht so wichtigen zu trennen. Wir geben hier Anhaltspunkte und praxisbezogene how to Vorgehensweisen an die Hand. Im Updatekurs werden die enormen Fortschritte zum Zubehör-Manager, den Tabellen und der Organisation in Vectorworks 2017 und 2018 dargestellt. Wir bieten einen umfassenden Überblick und beantworten die offenen Fragen.

BIM TAG 24.11.2017

BIM Aktualisierungen 2018

  • BIM Änderungen in der Variante v4
  • buildingSMART IFC4 ist standardisiert als EN ISO 16739
  • BIMObject: Werkzeug und Plattform
  • IFC Datenmanager mit Datenbankmapping
  • Boden- / Decken Wandverbindungen
  • Projekt Sharing: arbeiten im Team
  • Datenaustausch IFC 2×3 oder v4
  • BCF Manager Kommunikation im openBIM Prozess
  • Solibri IFC Modell Checker BlueBeam

BIM Kurs Architektur am 29.06.2017

BIM Kurs Architektur

bim-kurs-2016

Fortbildungsinhalte:

  • Herstellen der Gebäudestruktur
  • Herstellen der Bauteile
  • Raumwerkzeug
  • Tabellen und Listen
  • BIM Änderungen in der Variante v4
  • buildingSMART IFC4 ist standardisiert als EN ISO 16739
  • Schnittebene und Bauteile
  • Träger IFC Objekt
  • IFC Datenmanager
  • Boden- / Decken Wandverbindungen
  • Änderungen in Projekt Sharing
  • Datenaustausch IFC 2×3 oder v4
  • BCF Manager Kommunikation im openBIM Prozess
  • BIMcollab, TimbleConnect

zur-Anmeldung-BIM-und-3D

 

 

Vectorworks 2017 SP3 verfügbar

Vectorworks 2017 SP3 Performance Updates

Das Service Pack 3 für Vectorworks 2017 ist verfügbar. Nach Aussage von Dr. Biplab Sarkar (Vectorworks CEO) wurden zahlreiche Anpassungen und Erweiterungen realisiert und verbessern den Workflow und die Produktivität, ein Benefit für alle Anwender.

Weitere Info zum Release finden Sie »hier«

Detail Info zu den Release Notes finden Sie »hier«

 

Aufbauseminar Landschaft und DGM

Aufbauseminar Landschaft und DGM

2017-004-vectorworks-landsc

Das Aufbauseminar für die Landschaftsarchitektur
zeigt den richtigen Umgang mit Nullpunkten und
Koordinaten. Kataster Daten Import per NAS.
Grundlagen und erweiterte Anwendung des DGM,
sowie BIM im Bereich Landschaft.

Detailinfo gibt es »hier«

 

Vectorworks Spotlight Kurs

Vectorworks Spotlight Kurs Teil I

grundkurs-spotlight

Grundkurs mit Vectorworks 2017 für die Veranstaltungstechnik

  • Programm Grundlagen
  • Planstrukturen Ebenen und Klassen
  • herstellen der Planungsgrundlage
  • Werkzeuge und Befehle
  • Import PDF
  • Aufbau des Grundriss
  • Halle und Bühne
  • Layout: Beschriftung und Bemassung

Vectorworks 2017 Anwendertreffen

inside Vectorworks 2017

vw-2017-isw-raum

Die Anwendertreffen für Vectorworks 2017 erfahren einen großen Zuspruch
Es gibt noch einige Plätze und einen zusätzlichen Termin:

25.11.2016 – Engen / Hegau – ausgebucht | gelaufen

07.12.2016 – Freiburg – ausgebucht

03.02.2017 – Freiburg – Plätze verfügbar

vw-2017-button-anmeldung

 

Vectorworks 2017 ist da

Vectorworks 2017 ist jetzt in deutsch verfügbar.

vw-2017-product-box-400

Wir laden Sie ein, die neue Version kennenzulernen.

 

2016-11-04-inside-banner-ei

Erfahren Sie alles rund um die neue Version aus erster Hand.
Wir haben für Sie ein Programm zusammen gestellt um
Ihnen den Um- und Einstieg zu erleichtern. Profitieren Sie
sofort von den leistungsfähigen Funktionen und melden Sie
sich am besten gleich an.

button-anmeldung-inside

 

BIM Kurs Architektur am 18.08.2016

BIM Kurs Architektur

bim-kurs-2016

Fortbildungsinhalte:
Aufbau der Planstruktur für 3D und BIM
Herstellen der Vorgabedatei mit Geschossen
Anpassen der Geschoss‐ und Referenzhöhen
Erstellen des Gebäude mit mehrschaligen Wänden
Herstellen der Geschossdecken
Positionieren von Fenster, Treppen, Türen, Innenwände
Herstellen des Dach | Dachflächen
Herstellen der Räume
Ergänzen der Daten für Tabellen und IFC Datenaustausch
Herstellen des 3D Modell
Ableiten der dynamischen Ansichten und Schnitte
Datenaustausch IFC an Solibri Modell Checker

zur-Anmeldung-BIM-und-3D